Mut zur Verantwortung. Thüringen nach vorne bringen.
Hinter uns liegt eine ereignisreiche und bewegende Woche. Nach intensiven Verhandlungen, denen ich im Themenbereich Europa, Kultur, Medien, Sport, Ehrenamt und gesellschaftlicher Zusammenhalt selbst beiwohnen durfte, war es am Mittwoch endlich so weit: Die Vertreter von CDU, BSW und SPD unterzeichneten ihren Regierungsvertrag mit dem Titel „Mut zur Verantwortung. Thüringen nach vorne bringen.“
Seit Donnerstag wird unser Land nun endlich wieder von einem CDU-Ministerpräsidenten geführt und der heißt Mario Voigt! Am Freitag folgte dann die Ernennung der Minister. Diese überzeugen vor allem durch ihre Kompetenz in ihren jeweiligen Fachbereichen. So wird beispielsweise Colette Boos-John, Thüringer Unternehmerin, das Wirtschaftsministerium führen. Unser CDU-Bildungsexperte und Gymnasiallehrer, Christian Tischner, wird sich als Bildungsminister dafür stark machen, dass unsere Schüler wieder exzellente Bildung erhalten und auf ihr Leben vorbereitet werden.
Am Samstag stand auf dem 40. Landesparteitag der CDU Thüringen die Wahl des neuen Landesvorstands an. Ich freue mich, dass ich diesem nun als gewähltes Mitglied angehören und meinen Kreisverband Weimar vertreten darf. Besonders erfreulich ist es, dass neben mir noch drei weitere Mitstreiter der Jungen Union, Carolin Gerbothe, Lilly Krahner und Lilli Fischer, in den Landesvorstand gewählt wurden. Gemeinsam heißt es nun: Anpacken für eine starke Thüringer CDU!
Doch hinter uns liegt nicht nur eine bewegende Woche, sondern ein bewegendes Jahr 2024. Kommunalwahlen, Europawahl, Landtagswahl und schließlich die Bildung eines neuen Kabinetts unter Mario Voigt – auch, wenn es ein steiniger Weg war und nicht immer alles gelungen ist, bin ich stolz darüber, was wir als Partei, aber auch als Thüringer für unser Land und unsere Demokratie geleistet haben.